Baustellenmeldungen und Geschwindigkeitsmessplan

Sie erhalten hier eine Übersicht über die Baustellen und Sperrungen aus dem Landkreis Osnabrück. Informationen zu weiteren Straßen, wie etwa Bundes- oder Landesstraßen in Niedersachsen erhalten Sie auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen.

Bauarbeiten bessern Straße aus

Die Bauarbeiten für die Radwegerneuerungen an der Bundesstraße 214 zwischen Ankum und Bersenbrück sowie an der Landesstraße 70 zwischen Westerholte und Ankum sind gestartet. Verkehrsteilnehmer müssen sich noch bis Ende November auf Einschränkungen einstellen, da Sperrungen eingerichtet werden müssen. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Osnabrück mit. Die Sanierungsarbeiten sind aufgrund von aufgetretenen Rissen und Verformungen der Radwege erforderlich.

Zwischen Westerholte und Ankum wird auf einer Länge von ca. 2,4 Kilometer der Radweg entlang der Straße Tütingen (L 70) saniert. Da die Radwegarbeiten teils unmittelbar am Fahrbahnrand stattfinden, zeitgleich auf der Fahrbahn einzelne Schadstellen saniert werden, die Arbeitsschutzbestimmungen und die rechtlichen Vorschriften für Mindestabstände zum fahrenden Verkehr einzuhalten sind, müssen die Arbeiten unter Vollsperrung der L 70 durchgeführt werden.

Der Verkehr wird ab Ueffeln über die Dorfstraße / Hauptstraße (B 218) bis nach Merzen umgeleitet. Von dort verläuft die Umleitung über die Voltlager Straße / Ankumer Damm (K 111) bis nach Ankum. Dieselbe Umleitung ist auch für die Gegenrichtung vorgesehen. Für den Radverkehr wird eine Umleitung über das Gemeindestraßennetz und der Alfhausener Straße (L 76) eingerichtet. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Ab dem 15. September auf einer Länge von ca. 3,5 km auch der Radweg an der Bersenbrücker Straße / Ankumer Straße (B 214) zwischen Ankum und Bersenbrück saniert. Da hier die Fahrbahnbreite größer ist, ist keine Vollsperrung der B 214 notwendig. Allerdings gilt eine Einbahnstraßenregelung für die Fahrtrichtung von Ankum nach Bersenbrück.

Verkehrsteilnehmer, die von Bersenbrück nach Ankum fahren möchten, werden gebeten, die Umleitung ab Bersenbrück über die B 68 bis nach Alfhausen und ab Alfhausen über die Ankumer Straße / Alfhausener Straße (L 76) bis nach Ankum zu nutzen. Die Aufhebung der Vollsperrung bzw. der Einbahnstraßenregelung ist für Ende November vorgesehen. Witterungsbedingte Verzögerungen sind nicht auszuschließen.

Ab Montag, 8. September, werden Asphaltierungsarbeiten auf der Fahrbahn K153 (Wulferings Damm) in Badbergen ausgeführt. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung erfolgen.

Die Umleitung erfolgt über die L75 (Holdorfer Chaussee), L861 (Pickerdamm/Badberger Straße) sowie L849 (Ostendorfstraße) und umgekehrt.

Unmittelbar von der Sperrung betroffene Anlieger sowie Gewerbetreibende wurden bereits informiert. Es ist geplant, die Sperrung am Freitag, 19. September, wieder aufzuheben. 

Kartenausschnitt K153 mit Sperrung und Umleitung

Die Autobahn Westfalen erneuert den offenporigen Asphalt (Flüsterasphalt) auf der A30 zwischen den Anschlussstellen Osnabrück-Sutthausen und Hasbergen-Gaste in beiden Fahrtrichtungen.

Dafür muss von Freitag (5.9.) ab 19 Uhr bis Montag (8.9.) um 5 Uhr die Auffahrt in der Anschlussstelle Osnabrück-Sutthausen in Fahrtrichtung Amsterdam gesperrt werden, wie die Autobahn Westfalen mitteilte. Eine Umleitung für die Auffahrt auf die A30 ist eingerichtet.

Auf der Autobahn steht in dieser Zeit auf Höhe der Anschlussstelle nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit wird zeitweise auf 60 Kilometer pro Stunde begrenzt.

Die Bauarbeiten für die Erneuerung der Osnabrücker Straße / Wissinger Straße (Landesstraße 85) der Ortsdurchfahrt Bissendorf schreiten voran. Es ist geplant, ab Mittwoch, 3. September, in den nächsten Bauabschnitt zu wechseln. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Osnabrück mit.

Der derzeit gesperrte Abschnitt an der Osnabrücker Straße wird ab kommenden Mittwoch wieder für den Verkehr freigegeben. Zeitgleich beginnen die Arbeiten im nächsten Bauabschnitt, der sich an der Wissinger Straße (L 85) vom Minikreisel bis zum Bauende Achelriede, Höhe Lyrastraße, erstreckt. Am großen Kreisverkehr wird die Verbindung von Milanstraße und Wilhemshöhe durch eine Baustellenampel für die Anwohner aufrechterhalten. Im Bereich der Kreuzung Poggenburg / Werscher Straße kann die Wissinger Straße vorerst noch gequert werden.

Sobald die Asphaltarbeiten durchgeführt werden, wird auch dieser Knotenpunkt für ca. zwei Tage komplett gesperrt. Hierzu und auch wenn es Änderungen im Bauablauf geben sollte, wird rechtzeitig in einer gesonderten Pressemitteilung informiert. Die Anwohner entlang der Baustrecke werden durch die Baufirma über den Bauablauf und zeitliche Sperrungen ihrer Zufahrten direkt benachrichtigt.

Die Bauarbeiten für diesen Bauabschnitt, in dem auch stellenweise Arbeiten an Versorgungsleitungen durch die Westnetz und Gemeinde Bissendorf stattfinden, dauern voraussichtlich bis Anfang Oktober. Auch wenn es im Bauabschnitt der Osnabrücker Straße unvorhersehbare Mehrarbeiten beim Kanalbau gab, was leider zeitliche Verzögerungen zu Folge hatte, kann der geplante Gesamtfertigstellungstermin eingehalten werden. Dies ist nur durch die Komprimierung und Zusammenlegung der Bauarbeiten im Bauabschnitt der Wissinger Straße möglich. Verzögerungen durch schlechte Wetterverhältnisse sind dabei dennoch nicht auszuschließen.

Die Bauarbeiten müssen aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten und der Arbeitsschutzbestimmungen weiterhin unter Vollsperrung ausgeführt werden. Die bekannten Umleitungsstrecken bleiben bestehen.

Am Mittwoch, 20. August, beginnen an der K154 (Fürstenauer Damm) in Neuenkirchen Bauarbeiten an der Fahrbahn. Es werden Schadstellen im Asphalt beseitigt und Rasengittersteine verlegt. Diese Arbeiten können nur unter Vollsperrung erfolgen, eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.

Unmittelbar von der Sperrung betroffene Anlieger und Gewerbebetriebe werden direkt informiert. Radfahrer können die Baustelle passieren. Es ist geplant, die Sperrung am Freitag, 5. September, wieder aufzuheben.

Der Landkreis Osnabrück bittet um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und um besondere Rücksichtnahme auf der Umleitungsstrecke und im Baustellenumfeld.

Ausschnitt Straßenkarte K154

Ab Montag, 25. August, beginnen die Bauarbeiten für die Radwegsanierung an der Iburger / Liener Straße (L 591 / L 98) zwischen Lienen (NRW) und Bad Iburg. Verkehrsteilnehmer müssen sich bis Mitte November auf Behinderungen einstellen, da die Straße für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt werden muss. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) in Osnabrück mit.

Eine Umleitungsstrecke wird für beide Fahrtrichtungen ab Bad Iburg über die Münsterstraße / Iburger Straße (B 51), ab Glandorf über die Kattenvenner Straße / Glandorfer Damm (B 475) und über die Kattenvenner Straße (L 834) bis nach Lienen eingerichtet. Für den Radverkehr wird eine Umleitungsstrecke südlich der L 98 über das Gemeindestraßennetz ausgeschildert.

Zwischen der Gemeinde Lienen (NRW) und der Landesgrenze zu Niedersachsen ist der grundhafte Ausbau des Radweges durch die Gemeinde Lienen geplant. Da auch der Radweg an der Lienener Straße (L 98) von der Landesgrenze nach Bad Iburg sanierungsbedürftig ist, erneuert die NLStBV gleichzeitig den bestehenden Radweg. Die Gemeinde Lienen und die NLStBV haben sich auf eine Gemeinschaftsbaumaßnahme verständigt und somit entsteht damit einer neuer bzw. ein sanierter Radweg auf einer Länge von insgesamt 3,3 Kilometer.

Da die Radwegarbeiten teils unmittelbar am Fahrbahnrand stattfinden, die Arbeitsschutzbestimmungen und die rechtlichen Vorschriften für Mindestabstände zum fahrenden Verkehr einzuhalten sind, müssen die Arbeiten unter Vollsperrung der Iburger/Liener Straße durchgeführt werden. Darüber hinaus werden noch einzelne Schadstellen im Fahrbahnbereich beseitigt, was ebenfalls eine Vollsperrung erforderlich macht.

Die unmittelbaren Anwohner werden mit Handzetteln über den Bauablauf und kurzzeitige Sperrungen ihrer Zufahrten informiert. Sofern Bushaltestellen aufgrund der Sperrung nicht angefahren werden können, sind die Aushänge an den betroffenen Haltestellen zu beachten.

Kartenausschnitt Bad Iburg Lienen

Der Landkreis Osnabrück baut ab Donnerstag, 24. April, an der K338 (Warendorfer Straße) in Bad Laer einen Radweg, der auf einer Länge von knapp zwei Kilometern von der Landesgrenze bis an den vorhandenen Radweg reichen wird. Im vergangenen Jahr wurde hier bereits die Radwegbrücke gebaut.

Zugleich erfolgt eine Kurvenentschärfung, hier wird die Fahrbahn auf einer Länge von rund 500 Metern umgebaut. Im Anschluss wird noch die Fahrbahndecke ab der Landesgrenze auf einer Länge von einem Kilometer saniert. 

Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung erfolgen, eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert, für Radfahrer gibt es eine separate Umleitung. Direkt betroffene Anlieger können Ihre Grundstücke erreichen und werden per Handzettel informiert. Die Baumaßnahme soll bis zum August abgeschlossen sein. Danach  wird der Kreis Warendorf den Radweg auf nordrheinwestfälischer Seite bauen.

Kartenausschnitt
Bad Laer: K 338 (Warendorfer Straße) ab Donnerstag, 24. April wegen Radwegebaus bis August gesperrt

Ab Dienstag, 22. April, starten an der K165 (Lange Straße/Achmerstraße) in Bramsche die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Brücken über die Laake. Diese Arbeiten können nur unter voller Sperrung der Fahrbahn ausgeführt werden. Die Umleitungsstrecke führt über die L77 und die B68. Anliegerverkehr wird bis zur Baustelle aufrechterhalten.

Die Bauarbeiten und somit die Vollsperrung werden voraussichtlich bis Ende Februar 2026 dauern. Der Landkreis Osnabrück bittet um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und um besondere Rücksichtnahme auf der Umleitungsstrecke und im Baustellenumfeld.

Straßenkarte mit eingezeichneter Umleitung und Baustelle

Die Fahrbahnsanierung der Ortsdurchfahrt Bissendorf auf der L85 beginnt voraussichtlich Mitte Juni 2025. Die Bauarbeiten betreffen die Osnabrücker Straße und die Wissinger Straße. Das Ende der Bauarbeiten ist für Oktober 2025 geplant. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Behinderungen einstellen, da die Straßen für die Dauer der Arbeiten abschnittsweise voll gesperrt werden müssen. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Osnabrück mit.

Der zu erneuernde Streckenabschnitt beginnt am Kreisverkehr Osnabrücker Straße in Höhe der Westfalen Tankstelle und endet in Achelriede an der Wissinger Straße / Lyrastraße. Insgesamt wird die Fahrbahnerneuerung auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern durchgeführt.

Zeitgleich zur Fahrbahnerneuerung wird der Wasserverband Wittlage einen Teil des Kanals erneuern. Für die Gemeinde Bissendorf werden zudem ein Linksabbieger sowie die Zufahrt für die Feuerwehr hergestellt. Zusätzlich werden Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn aufgebracht.

Die Bauarbeiten müssen aufgrund der geringen Fahrbahnbreiten und aus Arbeitsschutzgründen unter Vollsperrung erfolgen. Die Baustrecke wird in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Dabei wird sichergestellt, dass die Verbrauchermärkte stets aus einer Richtung erreichbar bleiben. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.

Wegen des anstehenden Neubaus der B68-Brücke über die A1 bei Wallenhorst kommt es an der Anschlussstelle Osnabrück-Nord ab nächster Woche zu weiteren Einschränkungen.

Ab Montag, 10. Februar werden die Auffahrten von der B68 in Fahrtrichtung Bersenbrück auf die A1 Richtung Dortmund sowie von der B68 in Fahrtrichtung Osnabrück auf die A1 Richtung Bremen gesperrt.

Die Umleitung in Fahrtrichtung Dortmund führt von der B68 über die A1 Richtung Bremen und über die Anschlussstelle Bramsche wieder in Richtung Dortmund. Der Verkehr Richtung Bremen wird von der B68 über die A1 Richtung Dortmund und dann über die Anschlussstelle Osnabrück-Hafen in Richtung Bremen geleitet.

Bereits seit Montag (13.1.) sind die Ausfahrten von der A1 in Fahrtrichtung Dortmund auf die B68 Richtung Osnabrück sowie von der A1 in Fahrtrichtung Bremen auf die B68 Richtung Bersenbrück gesperrt.

Alle Umleitungen für die genannten Auf- und Ausfahrten erfolgen örtlich im Zuge der B68 sowie über die Anschlussstelle Osnabrück-Nord und sind mit gelben und blauen Umleitungsschildern ausgewiesen

Geschwindigkeitsmessplan für die Zeit vom 28. August bis 7. September 2025

28.08. Rieste + 29.08. G.M.-hütte + 30.08. Bad Laer + 31.08. Glandorf + 01.09. Bad Rothenfelde +  02.09. Bramsche + 03.09. Fürstenau + 04.09. Bersenbrück + 5.09. Bad Essen + 06.09. Dissen + 07.09. Bad Laer

Hinweis: Es kann jederzeit auch an anderen Orten im Landkreis die Geschwindigkeit gemessen werden.

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr