Fachdienst Soziales: Leistungssachbearbeiter/in im Bereich Finanzielle Leistungen (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Zur Verstärkung des Landkreisteams in der Leistungssachbearbeitung SGB II freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie für die Tätigkeit als

Leistungssachbearbeiter/in im Bereich Finanzielle Leistungen (m/w/d)

Zu besetzen ist eine Vollzeitstelle in der Außenstelle Dissen sowie eine Vollzeitstelle als sog. „Springer/in“. Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgaben

Sie engagieren sich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger durch die
• eigenverantwortliche Bearbeitung von Anträgen auf Bürgergeld nach dem SGB II, insbesondere die Annahme, Bearbeitung und abschließende Entscheidung
• enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsvermittlung der MaßArbeit kAöR

Ihr Profil

Sie verfügen über ein Beamtenverhältnis in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, den Angestelltenlehrgang II, einen Hochschulabschluss „Bachelor Öffentliche Verwaltung“ oder einen Hochschulabschluss „Bachelor Wirtschaftsrecht“.

Wir wünschen uns außerdem von Ihnen, dass Sie
• teamfähig und belastbar sind,
• sich schnell in die rechtlichen Grundlagen einarbeiten können,
• über die für diesen Bereich notwendige Sozialkompetenz verfügen,
• den Umgang mit MS-Office-Programmen sicher beherrschen sowie
• über den Führerschein der Klasse B verfügen und somit flexibel sind.

Unser Angebot

Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.

Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses
• nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10
• mit 30 Tagen Jahresurlaub
• einer Jahressonderzahlung sowie
• der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung.

Es handelt sich bei den Vollzeitstellen um Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden (Beamtinnen und Beamte) bzw. 39 Stunden (Beschäftigte). Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.

Darüber hinaus erwarten Sie
• flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
• ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitnessprogramm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
• Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
• eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
• kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität

Jetzt bewerben!

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29. Juni 2024 online über unser Karriereportal unter dem unten aufgeführten Link zu. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie sich für die Stelle in Dissen oder für die sog. „Springerstelle“ bewerben.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Bereichsleiter des Leistungsbereichs SGB II, Herr Udo Afeldt und Herr Frank Schneebeck, unter Telefon 0541/501-4733 und 0541/501-4732 oder E-Mail Afeldt@massarbeit.de und Schneebeckf@massarbeit.de sehr gerne zur Verfügung.

Landkreis Osnabrück
Fachdienst Soziales
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Jetzt online bewerben