
gut beraten sanieren!
Im Bereich der energetischen Gebäudesanierung liegt ein besonders großes Potential zur Einsparung von Energie und damit für den Klimaschutz. Das Klimapaket der Bundesregierung hat energetische Sanierungen für Hauseigentümer attraktiver gemacht. Die Nachfrage nach guter unabhängiger Beratung ist dadurch deutlich gestiegen.

Eine qualitativ hochwertige Beratung ist der einzig sinnvolle Start in ein Sanierungsprojekt, um als Hauseigentümer fit für die anstehende Sanierung zu sein.
Ziele der Kampagne sind deshalb
- die Motivation bei den Bauherren zu schaffen, über die Beratung in das Sanierungsprojekt einzusteigen
- die Bekanntheit von Beratungsangeboten bei den Hauseigentümern zu steigern
- die Beratungsqualität durch verschiedene Qualifizierungsangebote für die Berater zu erhöhen, sowie ein Beraternetzwerk zu etablieren
Die Angebote im Überblick
- Umfassende Energieberatungen durch unabhängige Energieberatende der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
- Verleihung der Grünen Hausnummer – Wertschätzung für energieeffizientes Bauen und Sanieren
- Fortbildungsangebote für Energieberaterinnen und -berater
Sie stehen gerade am Anfang einer Sanierungsplanung oder benötigen noch einzelne Informationen? Die Online-Checks sind genau das richtige für Sie! Welche Fördermittel stehen aktuell für Ihr individuelles Vorhaben zur Verfügung? Welche Dämmstoffe eignen sich? Schauen Sie direkt vorbei und nutzen Sie das komplett kostenfreie Angebot!
Mit der interaktiven und kostenlosen Anwendung erfahren Sie Möglichkeiten zur Energieeinsparung und erhalten konkrete Informationen zu aktuell zur Verfügung stehenden Fördermitteln.
Die Broschüre "Energetische Sanierung – Praxisleitfaden zur Gebäudehülle" der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) bietet Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern auf 84 Seiten einen breiten Überblick in die Thematik.
Es werden technische Details erklärt, Baustandards und –normen dargestellt, die rechtlichen Rahmenbedingungen benannt und auch praktische Anleitungen für diejenigen gegeben, die mit etwas handwerklichem Geschick selbst aktiv werden wollen.
Weitere hilfreiche Publikationen der KEAN zu den Themen Energieeffizient Bauen und Sanieren, Heizen – Wärmepumpe, Solarenergie und Mehrfamilienhäuser finden Sie hier.
Die Qualifizierungsoffensive ist ein Baustein der Kampagne „gut beraten sanieren!“ und richtet sich an die Energieberatenden im Landkreis Osnabrück. Die angebotenen Seminare sind von der Deutschen Energie-Agentur (dena) als Fortbildung anerkannt. Die Teilnahmegebühren für die Energieberater werden vom Landkreis Osnabrück übernommen.
Es wurden in den vergangenen Jahren bereits viele Termine zu folgenden Themen durchgeführt:
- Einzelne Heizsysteme/Technik in Zusammenhang mit unterschiedlichen Gebäudetypen
- Herausforderungen bei der energetischen Sanierung -Wärmebrücken und Feuchtigkeit
- „EnEV, KfW & Co – was Planer ab dem 01.01.2016 bedenken sollten“
- Photovoltaik – das Plus beim Effizienzhaus
- Nachhaltiges Planen und Bauen – Schwerpunkt Energieeffizienz
- Anlagentechnik und erneuerbare Energien – Lüftung und Heizung
- Rechtsfragen bei energieeffizienter Planung
- „Hydraulischer Abgleich für Energieberater - Anforderungen von KfW und BAFA an den hydraulischen Abgleich + praktische Softwareanwendung“
- „Brandschutz bei der energetischen Gebäudesanierung und beim Bauen im Bestand – Wärmedämmung aus technischer und rechtlicher Sicht“.
- Zukunftsfähige Heizsysteme
- Die Förderlandschaft des GEG/BEG und die damit verbundenen Möglichkeiten
- Wärmepumpen im Bestand
Kontakt
Jonathan Fietz
Fachdienst Umwelt - Klima und Energie
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland