
Europa Top News
Nachrichten aus Europa und der EU für Sie zusammengestellt.

Nach Verschiebung der Strafzölle der USA – EU setzt ebenfalls aus
US-Präsident Trump hat das In-Kraft-Treten der drakonischen Strafzölle auf Produkte aus aller Welt – auch der EU – um 90 Tage ausgesetzt (Ausnahme: China). Daraufhin hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ebenfalls das Aussetzen der EU-Gegenmaßnahmen für 90 Tage angekündigt. Man wolle „den Verhandlungen eine Chance geben“, so die Deutsche. Allerdings betonte sie auch, dass Strafmaßnahmen durchaus ergriffen werden, falls es keine Einigung geben sollte.
Neue Führerscheinregeln in der EU
Die EU-Gremien (Parlament und Rat) haben sich auf eine Reform der Führerscheinregeln in der Europäischen Union geeinigt. So wird es künftig unter anderem möglich sein, schon mit 18 Jahren einen LKW- oder Busführerschein zu machen. Zudem wird der digitale Führerschein in der EU eingeführt.
EU auch künftig zur Unterstützung der Ukraine bereit
Nach dem Treffen der Staats- und Regierungschefs zur Ukraine in London hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die umfassende europäische Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. Von der Leyen äußerte sich auch im Hinblick auf die außerordentliche Versammlung des Europäischen Rats.
Nach der Münchener Sicherheitskonferenz: Europa in neuer geopolitischer Landschaft
Europa muss sich verändern, um „in der neuen geopolitischen Wirklichkeit gedeihen zu können“. So EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf der Münchener Sicherheitskonferenz, auf der US-Vizepräsident J. D. Vance mit verschiedenen Aussagen für Irritationen sorgte.
Strategischer Dialog über die Zukunft der europäischen Autoindustrie
Die Automobilindustrie ist für den Wohlstand in Europa von entscheidender Bedeutung. Aber wie können ihre Betriebe zukunftsfest gemacht werden? Dazu soll der strategische Dialog Lösungen liefern.
European Green Deal
Das Klimaschutzprogramm für Europa; das Zukunftsprogramm der EU - Der Plan setzt sich damit auseinander, wie Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden kann und wie die Wirtschaft in der EU nachhaltiger zu fördern ist.
Kontakt
Europabüro
Assistenz und Kommunikation
-
0541 5014422
- europe-direct@landkreis-osnabrueck.de
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland