Baustellenmeldungen und Geschwindigkeitsmessplan

Sie erhalten hier eine Übersicht über die Baustellen und Sperrungen aus dem Landkreis Osnabrück. Informationen zu weiteren Straßen, wie etwa Bundes- oder Landesstraßen in Niedersachsen erhalten Sie auf der Internetseite der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen.

Bauarbeiten bessern Straße aus

UPDATE: Witterungsbedingt dauern die Arbeiten zwei Tage länger als geplant. Deshalb bleibt die Vollsperrung bis Mittwoch, 3. Juli bestehen. Von der Sperrung betroffen ist weiterhin auch die B214 über die A1. Alle Umleitungen sind örtlich ausgeschildert. 


Die Autobahn Westfalen erneuert im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen Bramsche und Lohne/Dinklage auch die Anschlussstelle Holdorf. Aus diesem Grund kommt es zu folgenden Einschränkungen:

Samstag (18.5.) 20 Uhr bis Sonntag (19.5.) 8 Uhr: Vollsperrung der A1 für eine Nacht

Weil eine Behelfsbrücke abgebaut wird, muss die A1 bei Holdorf für eine Nacht voll gesperrt werden. Der Verkehr wird in beiden Richtungen an der Anschlussstelle Holdorf abgeleitet. Die Umleitungen führen Richtung Bremen über die U9 bis zur Anschlussstelle Lohne/Dinklage. In Fahrtrichtung Dortmund wird der Verkehr über die U58 bis zur Anschlussstelle Neuenkirchen-Vörden geführt.

Sonntag (19.5.) bis Montag (1.7.): Vollsperrung der Anschlussstelle Holdorf für sechs Wochen

Die Anschlussstelle Holdorf wird ab Sonntag (19.5.) für sechs Wochen (bis 1.7.) in beiden Richtungen voll gesperrt. Von der Sperrung betroffen ist im untergeordneten Verkehrsnetz auch die B214 über die A1. Alle Umleitungen sind örtlich ausgeschildert.

Die Vollsperrung der Anschlussstelle Holdorf erfolgt am 19. Mai im Anschluss an die Aufhebung der nächtlichen Vollsperrung der A1.

In den sechs Wochen baut die Autobahn Westfalen zuerst die Bestandsfahrbahn aus. Es folgen Erdbauarbeiten wie Herstellung des Unterbaus und der Rampen, Böschungsarbeiten, Neubau einer Ampelanlage, Bau von Fußgänger- und Radwegen sowie das Anbringen von Schutzplanken und Markierungen. Zudem muss der Neubestand im Übergang an den Altbestand angeglichen werden.

Seit einigen Wochen laufen die Erschließungsarbeiten der Gemeinde Ostercappeln im Baugebiet „Auf der Höhe“. Um das Baugebiet, in dem auch ein EDEKA-Markt angesiedelt wird, von der Bremer Straße erreichen zu können, ist der Bau einer Linksabbiegespur notwendig. Gleichzeitig werden auch die vorhandenen Radwege umgebaut, um diese sicherer zu machen. Für die Arbeiten wird die K415 (Bremer Straße) ab dem 24. Juni vollständig gesperrt. Die Sperrung hält voraussichtlich bis zum 4. August an. Von der Sperrung ist der Bereich zwischen der Heinrich-Witte-Straße und Schledehauser Straße betroffen. Die Straße Kronenbrink kann dann nur von der Hitzhauser Straße erreicht werden.

Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Für einen kurzen Zeitraum muss die Durchfahrt auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt werden, dann wird auch hier die Umleitungsstrecke ausgeschildert.

Kartenausschnitt

Ab dem 24. Juni 2024 werden auf der K130 (Vehser Straße) in der Samtgemeinde Artland Straßenbauarbeiten durchgeführt. Beginnend ab Kreisverkehrsplatz (K130/K131) Nortruper Straße / Vehser Straße ("Halbmondkreisel") wird auf einer Länge von rund 3,3 Kilometern bis zur Einmündung "Vehser Damm" die Fahrbahn instandgesetzt  Für diese Arbeiten wird der betroffene Bereich voll gesperrt.

Im Zuge der Baumaßnahme wird auch der Querdurchlass des Bohlenbachs erneuert. Außerdem werden die Bushaltestellen "Schützenhalle" und "Teichstraße" barrierefrei gestaltet. Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet. Der Schulbusverkehr sowie die Zufahrt für direkte Anlieger bleibt so weit wie möglich bestehen, zudem werden die Anlieger durch die ausführende Baufirma über Informationszettel informiert.

Die Baumaßnahme wird voraussichtlich im September fertig sein. Der Landkreis Osnabrück bittet um Verständnis und Beachtung.

Kartenausschnitt
Die Baumaßnahme wird voraussichtlich im September fertig sein

Ab Montag, 24. Juni, wird die K301 (Osnabrücker Straße/Sutthauser Straße) zwischen Hagen und Georgsmarienhütte-Holzhausen gesperrt. Der Landkreis Osnabrück baut den dort vorhanden Radweg aus. Dazu wird die Fahrbahn wird erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang November abgeschlossen.

Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung erfolgen, eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet. Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung wird die Umleitung unterteilt. Der Verkehr Richtung Osnabrück wird über Georgsmarienhütte geleitet, der Verkehr Richtung Hagen wird über Hasbergen umgeleitet.

Für Radfahrer ist eine separate Umleitungsstrecke eingerichtet. Direkte Anlieger können Ihre Grundstücke jederzeit erreichen und werden per Handzettel informiert. Es wird um besondere Rücksichtnahme im Bereich der Baustelle und auf der Umleitungsstrecke gebeten.

Kartenausschnitt
Direkte Anlieger können Ihre Grundstücke jederzeit erreichen und werden per Handzettel informiert

Am Montag, 3. Juni, beginnt der zweite Baubeschnitt des Radwegneubaus an der K227 (Haller Straße) in Melle. In diesem Bauabschnitt wird der Radweg von der Galbrinkstraße bis zur Landesgrenze hergestellt. Zugleich wird auch der Kreuzungsbereich des Unfallschwerpunkt der K227/ L95 (Neuenkirchener Straße) baulich verändert. Dies soll dort zu mehr Sicherheit beitragen. Die Bauarbeiten sollen planmäßig bis Mitte Oktober 2024 dauern.

Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung ausgeführt werden, eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Der Radwegneubau an der L93 (Borgholzhausener Straße) der Niedersächsischen Landesbehörde ist im Umleitungskonzept berücksichtigt, die Bauvorhaben sind aufeinander abgestimmt.

Direkte Anlieger können Ihre Grundstücke jederzeit erreichen und wurden bereits per Handzettel informiert. Die noch ausstehenden Restarbeiten des ersten Bauabschnitts des Radweges werden in dem Zuge kurzfristig ausgeführt.

Nach Fertigstellung des Knotenpunktes L95/K227 werden die Arbeiten am Radweg bis zur Landesgrenze unter halbseitiger Sperrung ausgeführt, hierzu wird noch einmal eine separate Mitteilung erfolgen.

Ausschnitt aus einer Straßenkarte

Im Kreuzungsbereich der K338 (Warendorfer Straße, Bad Laer) mit dem Süßbach (kurz vor der Grenze zum Kreis Warendorf), werden ab Montag, 10. Juni, Brückenbauarbeiten für den neuen Radweg ausgeführt.

Die vorbereitenden Bauarbeiten werden unter halbseitiger Sperrung mit Ampelanlage ausgeführt und rund sechs Wochen dauern. Für die eigentliche Montage des Stahlbaus wird die K338 für zwei Tage voll gesperrt. Diese Vollsperrung wird voraussichtlich Mitte Juli 2024 notwendig.

Anliegerverkehr wird aufrechterhalten, die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Weitere notwendige Informationen für die Anlieger werden durch die ausführende Baufirma Tiesler aus Elsfleth beziehungsweise durch die örtliche Bauleitung des Landkreises Osnabrück rechtzeitig bekannt gegeben.

Trotz sorgfältiger Planung kann es zu weiteren Beeinträchtigungen kommen. Der Landkreis Osnabrück bittet dafür um Verständnis.

Derzeit wird die Autobahnanschlussstelle Niedersachsenpark neu gebaut. Im Zuge dieser Arbeiten wird die K149 (Riester Damm) mit einem Kreisverkehrsplatz an den bestehenden Riester Damm beziehungsweise die Niedersachsenpark Allee angeschlossen. Da nun auch Arbeiten auf den Straßen im Landkreis Osnabrück notwendig werden, wird die K149 ab Mittwoch, 15. Mai, im Anschlussbereich Riester Damm/Niedersachsenpark Allee voll gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August.

Die Arbeiten auf der Bundesautobahn sowie im benachbarten Landkreis Vechta laufen bereits seit einiger Zeit. Durch die nun notwendige Vollsperrung im Landkreis Osnabrück ist eine Durchfahrt von Rieste in Richtung Neuenkirchen-Vörden und in die Gegenrichtung nicht mehr möglich. Es wird eine weiträumige Umleitungsstrecke für den überörtlichen Verkehr über die B68 ausgeschildert, sofern noch die Arbeiten auf dem Gebiet des Landkreises Vechta laufen. Zusätzlich gibt es eine lokale Umleitung über die K148 (Krahnstraße) und K167 (Malgartener Straße).

Am Montag, 6. Mai, beginnen Straßenbauarbeiten auf der K162 (Ankumer Straße/Kettenkamper Weg) zwischen Ankum und Kettenkamp. Die Bauarbeiten finden unter Vollsperrung statt und werden voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen sein.

Auf einer Strecke von rund fünf Kilometern wird der vorhandene Radweg mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen. Außerdem wird die Radwegstrecke an geeigneten Stellen verbreitert. Zusätzlich werden schadhafte Asphaltabschnitte auf der Fahrbahn punktuell saniert.

Eine Umleitung über die K131 (Nortruper Straße/Kettenkamper Straße) sowie über die L74 (Ankumer Straße/Loxtener Straße) wird als U1 beziehungsweise U2 eingerichtet.

Der Landkreis Osnabrück bittet um Beachtung und Verständnis für die notwendigen Einschränkungen.

Die Straßenbauarbeiten im Zuge der Kreisstraße 150 (Malgartener Straße) vom Ortsausgang Epe bis zur Kreisstraße 147 (Wittenfelder Allee) starten wie geplant direkt nach Ostern, also ab Dienstag, 2. April. Aktuell werden als Vorbereitung auf die Straßenbaumaßnahme bereits Arbeiten der Versorgungsträger (Wasserverband Bersenbrück) im Baufeld durchgeführt. Ab 2. April werden dann auch Straßenbauarbeiten beginnend ab der Kreisstraße 147 (Wittenfelder Allee) starten.

In drei Bauabschnitten werden die Straße sowie in der Ortslage Malgarten auch die Nebenanlagen grundlegend erneuert. Die Bushaltestellen innerhalb dieses Baufeldes werden barrierefrei umgebaut. Für diese Arbeiten wird der betroffene Bereich voll gesperrt. Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet. Auch für Fahrradfahrer wird eine Umleitungsstrecke ausgewiesen. Die Zufahrt für direkte Anlieger bleibt so weit wie möglich bestehen, zudem werden die Anlieger durch die ausführende Baufirma über Infozettel weiter informiert. Die gesamte Baumaßnahme soll im Oktober abgeschlossen werden.

Kartenausschnitt K150
Vollsperrung in Bramsche-Malgarten: Malgartener Straße und Wittenfelder Allee
Straßenkarte mit eingezeichneter Baustelle

Zu Beginn der kommenden Woche (Montag, 11. März) werden die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Hasbergen wieder aufgenommen. Dafür muss die Strecke erneut gesperrt werden. Grund für die Unterbrechung der Arbeiten waren die anhaltend schlechten Wetterbedingungen.

Die Umleitungsstrecke wird, wie im vergangenen Jahr, über Hagen geführt. Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt werden wegen des vielen Regens im März und April voraussichtlich bis zum Ende des Jahres 2024 dauern. Der zweite Abschnitt der Ortdurchfahrt von der Schulstraße bis zum Kreisverkehrsplatz „Hüggelzwerge“ wird dann im Anschluss erneuert.

Der Landkreis Osnabrück bittet um Verständnis und um besondere Rücksichtnahme im Bereich der Baustelle und der Umleitungsstrecke.

Geschwindigkeitsmessplan für die Zeit vom 27.6 bis 7. Juli 2024

 27.6. Ostercappeln + 28.6. Glandorf + 29.6. Bad Iburg + 30.6. Bad Essen + 1.7. Montag Hilter + 2.7. Bad Laer  + 3.7. Bramsche 
4.7. Gehrde  + 5.7. Hasbergen + 6.7. Merzen + 7.7. Sonntag Bad Rothenfelde

Hinweis: Es kann jederzeit auch an anderen Orten im Landkreis die Geschwindigkeit gemessen werden.

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr