
Frag den Landkreis
Auf dieser Seite veröffentlichen wir Anfragen, die Bürgerinnen und Bürger an die Kreisverwaltung richten. So können auch andere davon profitieren.
Inwiefern kann ein in Neuseeland erworbener Mottorrad Führerschein in Deutschland umgeschrieben werden?
Bedarf es einer Genehmigung zum Boßeln auf zum größten Teil landwirtschaftlich genutzten Straßen außerhalb des Ortes?
Amtsärztliche Prüfung für Heilpraktiker?
Wer ist für die Kehrbezirksvergabe der Schornsteinfeger verantwortlich?
Ich möchte mein Aufenthaltstitel verlängern. Ich komme aus 49324 Melle. An welches Amt soll ich mich wenden?
Wo finde ich das Einbürgerungsantragsformular?
Wo waren die Kreisfeuerwehrtage ab 1974?
Wo kann ich mich über die Kfz-Zulassungsstelle beschweren ?
Wie kann ich die Bestätigung des Wunschkennzeichens nochmal ausdrucken?
Was kann ich tun, wenn ich in einem Minijob arbeiten möchte, aber mein Aufenthaltstitel ist noch nicht da. Kann ich ein Formular bekommen, das meinen deutschen Wohnsitz bestätigt?
Können wir außerhalb Deutschlands reisen, wenn die Erneuerung des Visums läuft? Wir haben die elektronische Bescheinigug.
Warum ist der neue Führerschein bei manchen auf 15 Jahre begrenzt und bei manchen nicht?
Meine Nichte auf den Philippinen möchte ein Sprachvisum beantragen. Was braucht man, um eine Verpflichtungserklärung zu bekommen?
Wo bekomme ich eine Genehmigung zum betreiben eines Imbisswagens?
Ist es auch möglich ein Kfz ohne Terminvereinbarung online anzumelden?