Museum im Kloster: Hausmeister/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Museum im Kloster in Bersenbrück freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie für die Tätigkeit als
Hausmeister/in (m/w/d)
Das Museum im Kloster ist ein zentraler Kulturort des nördlichen Osnabrücker Landes. Mit seiner hundertjährigen Geschichte als ehemaliges Kreismuseum ist es ein spannender Lernort über die Geschichte und Kultur der Region, die in einer 2018 neugestalteten modernen und multimedialen Dauerausstellung erfahrbar werden. Zeitlich umfasst das Museum den Zeitraum von 1231 bis 1924, also ab Gründung des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters, in dessen Räumlichkeiten sich das Museum heute befindet, bis zur Museumsgründung. Regelmäßige Sonderausstellungen und die museumspädagogischen Programme ergänzen das Angebot. Das Museum im Kloster wird in Kooperation des Kulturbüros des Landkreises Osnabrück und dem Kreisheimatbund Bersenbrück e.V. geführt.
Ihre Aufgaben
• Fachgerechte Pflege und Instandhaltung von Gebäuden und Außengelände
• Anfertigung, Umbau, Reparatur und Aufstellung von Ausstellungseinrichtungen
• Durchführung von Wartungsarbeiten, Klein- und Schönheitsreparaturen verschiedener Art und Gewerke
• Ansprechperson vor Ort für alle handwerklichen Leistungen und andere externe Dienstleister
• Regelmäßige Kontrolle und Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen, der Gebäude und der Liegenschaften
• Überprüfung des Gebäudeklimas
• Tätigkeiten der allgemeinen Hauswartung
• Logistische und technische Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen
• Transportarbeiten auch hochwertiger Kunstgegenstände
• Unterstützung bei der Neueinrichtung von Depot und Werkstatt
Ihr Profil
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar.
Wir wünschen uns außerdem von Ihnen
• Handwerkliches Geschick für Tischler- und Malerarbeiten
• Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung
• Berufserfahrung im Facility Management oder im Dienstleistungsbereich der Gebäudewirtschaft oder Haustechnik
• Kenntnisse der Arbeitssicherheit und Elektrotechnik
• Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
• Physische Belastbarkeit
• Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden und in Notfällen
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Sicheres Beherrschen der Grundfunktionen der Standard Office Programme
Unser Angebot
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines
• unbefristeten Arbeitsverhältnisses
• nach Entgeltgruppe 4 TVöD
• mit bis zu 30 Tagen Jahresurlaub
• einer Jahressonderzahlung sowie
• der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Darüber hinaus erwarten Sie
• flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
• ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
• Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
• eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
• kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04. Mai 2025 online über den unten aufgeführten Link zu.
Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Museums, Frau Pfaff, unter der Telefonnummer 0541/501-4034 gerne zur Verfügung.
Landkreis Osnabrück
Fachdienst Bildung, Kultur und Sport
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück