Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) beim Natur- und Geopark TERRA.vita

Deine Aufgaben

Der Natur- und Geopark TERRA.vita bietet ab 1. August oder 1. September 2024 wieder die Möglichkeit, sich für zwölf Monate im

 

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)

zu engagieren.

Der Natur- und Geopark TERRA.vita ist angesiedelt im Fachdienst Umwelt des Landkreises Osnabrück. Zu den Tätigkeiten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes gehören zum Beispiel:

  • Mithilfe bei der Kontrolle und Instandhaltung der Infrastruktur auf den Wander- und Radwegen,
  • die Belieferung von Partnern mit Informationsmaterialien im gesamten über 1.500 Quadratkilometer großen Parkgebiet
  • die Unterstützung des Teams bei täglich anfallenden Arbeiten
  • die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, der Pflege der digitalen Medien sowie beim Veranstaltungsmanagement

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, je nach Kompetenz und Interessensgebiet und in Absprache mit dem Team, eigene Tätigkeitsschwerpunkte zu setzen.

Die bedarfsgerechte Mitarbeit bei den Baumpflegern und Gärtnern des Landkreises Osnabrück vermittelt gärtnerische Fertigkeiten. Mehrtägige Bildungsseminare in den Bildungszentren des Bundes bieten zusätzlich Gelegenheit, Eindrücke mit anderen Freiwilligen auszutauschen.

Dein Profil

  • Volljährigkeit
  • Pkw-Führerschein
  • Mitzubringen sind Selbständigkeit, Kontaktfreude, ein hohes Maß an Verlässlichkeit, die Bereitschaft, auch mal am Wochenende zu arbeiten
  • nach Möglichkeit – handwerkliches Geschick und EDV-Kenntnisse.

Unser Angebot

Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Ein entgeltähnliches Taschengeld, eine Verpflegungspauschale sowie die Sozialversicherungsbeiträge werden gezahlt.

Jetzt bewerben!

Die Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben ist bevorzugt per E-Mail einzureichen bei: kerstin.matysik@lkos.de

Weitere Informationen zum Natur- und Geopark TERRA.vita sind hier erhältlich: geopark-terravita.de.

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot für Menschen jeden Alters, die sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl einsetzen möchten. Gerade junge Menschen können das Jahr zur beruflichen Orientierung nutzen, praktische Erfahrungen sammeln und in unterschiedliche Arbeitsbereiche schnuppern. Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sind unter bundesfreiwilligendienst.de zu finden.

Arbeitsort

Landkreis Osnabrück
Fachdienst Umwelt
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück