3 Personen mit Fischernetz
WIGOS-Geschäftsführer Siegfried Averhage, MINT-Koordinatorin Anke Kellermeier und Sandra Schürmann, Leiterin des WIGOS-Fachkräftebüros (v.li.).
Donnerstag, 11. Mai 2023

WIGOS lädt zum ersten MINT-Fachtag am 24. Mai ins Kreishaus ein  

Osnabrück. Wertvolle Impulse und einen Austausch der regionalen MINT-Akteure bietet der erste MINT-Fachtag am 24. Mai im Kreishaus Osnabrück. Die MINT-Koordination im WIGOS-Fachkräftebüro lädt interessierte Unternehmen, Institutionen, Anbieter von MINT-Angeboten, KiTas, Schulen und Hochschulvertreter zu der großen Netzwerkveranstaltung von 8.30 Uhr bis 13 Uhr in das Kreishaus ein. Auf dem Programm stehen neben einem Impulsvortrag eine Ideen- und Kontaktbörse sowie Netzwerkarbeit in kleinen Gruppen. Moderiert wird der Fachtag von der TV-Moderatorin und Journalistin Jeanette Kuhn.

„Für die positive Entwicklung unseres Wirtschaftsstandorts ist die Fachkräftesicherung in den Unternehmen entscheidend. Vor allem in den MINT-Bereichen sind Fachkräfte schon heute gefragter denn je. Um diese Herausforderung der Fachkräftegewinnung meistern zu können, müssen alle Akteure in der MINT-Förderung an einem Strang ziehen. Gemeinsam sollten wir Ideen entwickeln, mit denen wir bei Kindern und jungen Erwachsenen Begeisterung für MINT-Berufe wecken können“, betont Siegfried Averhage, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

Alle Akteure in der MINT-Förderung müssen an einem Strang ziehen.
Siegfried Averhage, WIGOS-Geschäftsführer

Im September 2022 wurde die MINT-Koordination im WIGOS-Fachkräftebüro als zentrale Schnittstelle eingerichtet. Unter der Federführung von MINT-Koordinatorin Anke Kellermeier werden die Aktivitäten im Wirtschaftsraum Osnabrück rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) gebündelt, gestärkt und ausgebaut. Die MINT-Initiative des Landkreises Osnabrück wird begleitet und unterstützt durch eine im Februar neu gegründete Lenkungsgruppe.

Von dem ersten MINT-Fachtag erhofft sich Anke Kellermeier neue Ideen und fruchtbare Kooperationen zwischen Wirtschaft und Akteuren aus dem Bildungsbereich: „Wir sprechen neben Vertreterinnen und Vertretern aus Bildungseinrichtungen insbesondere Unternehmen an, die heute und morgen Bedarf an MINT-Fachkräften haben. Sie haben die Chance, ihre Vorstellungen in den Prozess einzubringen und zusammen mit anderen Akteuren eines der großen Zukunftsthemen im Landkreis mit zu gestalten.“

Landrätin Anna Kebschull
Landrätin Anna Kebschull lädt zum MINT-Fachtag am 24. Mai ins Kreishaus ein.

Im Rahmen des Fachtags wird Marco Beeken, Professor für Didaktik der Chemie an der Universität Osnabrück, das Zukunftsthema in seinem Impulsvortrag unter dem Titel „Es geht um die Wurst – MINT-Bildung in gesellschaftlich herausfordernden Zeiten“ beleuchten. Im Anschluss starten die Netzwerkarbeiten in Gruppen. Erste Ergebnisse stellt Moderatorin Jeanette Kuhn anschließend vor. Bei einem Imbiss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zu einem Austausch.

„Wir sind gespannt auf viele neue Anregungen sowie Kontakte und hoffen, dass aus einem ersten Kennenlernen nachhaltige Kooperationen entstehen werden“, so Sandra Schürmann, Leiterin des WIGOS-Fachkräftebüros, Susanne Steininger, Bereichsleiterin Übergangsmanagement Schule-Beruf bei der MaßArbeit des Landkreises, und Ina Eversmann, Leiterin Bildungskoordination beim Landkreis.

Interessierte können sich unter wigos.de/veranstaltungen anmelden. Kontakt: Anke Kellermeier, Tel. 0541-5014918, kellermeier@wigos.de. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr