Gruppe von Personen vor Abfallwirtschaftsbetrieb
Franz-Josef und Bärbel Spreckelmeyer überreichten im Namen des Repair Cafés Hagen a.T.W. den Spendenbeitrag an Josefa Arndt, Rosi Papenbrock, Renate Schulz, Angelika Marzok, Heidel Heuer, Thomas Hüsing und Gunther Veldten von der Rumänienhilfe (v.l.)
Freitag, 10. Mai 2024

Repair Café Hagen: Abfallvermeidung bringt 1.500 Euro für die Rumänienhilfe ein

Osnabrück. Groß war die Freude beim Team der Rumänienhilfe in Bad Iburg, als die Vertreter des Repair Café Hagen a.T.W. den Grund ihres Besuchs verrieten: Sie übergaben eine Geldspende im Wert von 1.500 Euro. Ein Erlös, der sich durch die Abgabe aufbereiteter Spielsachen und Elektrogeräte gegen Spenden im Sinne gelebter Abfallvermeidung ergeben hatte.

Anlässlich des Hagener Kirschblütenmarkts hatte unter anderem die Hagener Wunder-Werkstatt, ein Kooperationsprojekt des Repair Café Hagen a.T.W. und der AWIGO, am Sonntag, 21. April, ihre Türen geöffnet. Viele verschiedene Spielsachen oder Elektrokleingeräte, die die ehrenamtlichen Reparaturfreunde in den vorangegangenen Wochen erfolgreich aufbereiten und so vor der Entsorgung bewahren konnten, suchten an diesem Nachmittag neue Besitzer und wurden gegen eine Spende abgegeben. Das Angebot stieß auf reges Interesse, binnen weniger Stunden kam der beachtenswerte Betrag von 1.500 Euro zusammen.

Bei der Rumänienhilfe wird diese Finanzspritze dringend benötigt. Regelmäßig schickt das Team dringend benötigte Dinge wie Lebensmittel, Krankenbetten, Spielsachen und vieles mehr in Krisengebiete – derzeit gehen viele Transporte in die Ukraine. Mit den Spendengeldern aus Hagen a.T.W. sind schon einmal 50 Prozent der Kosten für den nächsten Transport gedeckt. „Das hilft uns sehr, wir bedanken uns herzlich“, waren sich alle Anwesenden einig.

Die Vertreter des Hagener Repair Café, namentlich Bärbel und Franz-Josef Spreckelmeyer, freute es sehr zu sehen, wie sich ihre Mühen letztendlich auszahlen. „Wir machen motiviert und gerne weiter für die gute Sache – sicherlich sind wir nicht zum letzten Mal mit einer Spende hier“, versprachen die Hagener.

Weitere Infos zur Hagener Wunder-Werkstatt, der E-Schrott-Aktion und den Repair Cafés im Landkreis gibt es unter anderem in einem Filmbeitrag

 

 

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr