Fünf Personen stehen vor einer Wand mit Bildern in einem Gebäudeflur.
„Verwertungskünstler“ Reinhard Dasenbrock (links) stellt derzeit seine Bilder im Kreishaus Osnabrück aus. An der Vernissage nahmen zudem teil (von links): Burkhard Fromme (Kulturbüro), Jörg Brüwer (Vorsitzender Ausschuss Bildung, Kultur und Sport), Alfred Cordes (Autor) und Monika Altevogt (Kulturbüro).
Donnerstag, 30. Mai 2024

Reinhard Dasenbrück stellt seine Kunst im Kreishaus aus

Osnabrück. Der Künstler Reinhard Dasenbrock stellt derzeit im Foyer des Kreishauses Osnabrück seine Bilder aus. Titel der Werkschau: „Wir leben in der besten aller Welten“ (?).

Die Ausstellung in der Reihe „Kunst im Kreishaus“ ist bis zum 19. Juli während der Öffnungszeiten des Kreishauses zu sehen: montags bis mittwochs 8 bis 16 Uhr, donnerstags 8 bis 17.30 Uhr und freitags 8 bis 13 Uhr.

Großer Andrang im Kreishaus: Bei der Vernissage begrüßte der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport Jörg Brüwer rund 70 Gäste im Großen Sitzungssaal. Brüwer, der den Künstler bereits aus früherer gemeinsamer beruflicher Tätigkeit kennt, stellte fest: „Reinhard Dasenbrock arbeitet frei von vorgegebenen Prozessen, aber niemals würde er etwas willkürlich fertigen. Unter anderem spielen unterschiedliche Aspekte, Überlegungen, Freiheiten, Atmosphären eine wesentliche Rolle bei seinem künstlerischen Schaffen.“

Der Osnabrücker Autor Alfred Cordes beleuchtete die Kunst Dasenbrocks – und den Titel mit dem ungewöhnlich platzierten Fragezeichen. Das sei bewusst so gesetzt worden, um zu verwirren. Dazu könnten „Spitzfindige“ den Titel so deuten, dass die Welt die beste oder die schlechteste sei, „eben weil es keine andere gibt“. Cordes ging zudem auf die Sammelleidenschaft des Neuenkirchener Künstlers ein. Dasenbrock suche Gegenstände oder archiviere Gebrauchtes und ordne diese Dinge neu.

„Vieles trägt die Patina der Vergangenheit, und doch hat jedes Ding die Chance, in einem der Dasenbrockschen Kunstwerk verewigt zu werden“, sagte Cordes. Reinhard Dasenbrock ist weder auf eine Technik noch auf ein bestimmtes Genre festgelegt. Er ist eher ein Verwertungskünstler. Hat er eine Eingebung, so sucht er dafür aus seinem Fundus das passende Material. Seine Kreativität animiert ihn, Kunstobjekten in Form von Malerei, Installationen, Skulpturen oder anderen Objekten Ausdruck zu verschaffen.

Für Begeisterung im Publikum sorgte bei der Ausstellungseröffnung die Band Chain Gang, die insbesondere bewährte Rocksongs zum Besten gab.

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr