2 Kinder im Freien
Bei den Aktionen zum Mitmachen haben Ferienkinder viele Möglichkeiten sich auszuprobieren
Donnerstag, 20. Juni 2024

Ab ins Museum: Sommerferienspaß in Kalkriese

In den Sommerferien (Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen) bietet das Varusschlacht-Museum zwei Mal pro Woche tolle Angebote für Ferienkinder. Immer mittwochs und donnerstags ab 14:00 Uhr bietet sich für Familien in Führungen und bei Aktivprogrammen die Möglichkeit zu einer Zeitreise in die Antike.

An jedem Mittwoch stehen die Varusschlacht und das Leben der Römer und Germanen im Mittelpunkt. Bei einer Familienführung in der Ausstellung zur Varusschlacht erfahren Eltern und Kinder, wie die Römer und Germanen vor 2000 Jahre gelebt haben. Auch die spannende Entdeckungsgeschichte und Erforschung des Fundplatzes wird anschaulich nahegebracht. Aktiv werden Kinder in den offenen Mitmachprogrammen im Anschluss. Auf dem Plan steht das beliebte Legionärstraining. Zusätzlich können Phalerae – römische Ehrenabzeichen – gebastelt werden. Der Donnerstag in den Ferien steht ganz im Zeichen der Mode und Fashiontrends im alten Rom. In der neuen Sonderausstellung „Dressed – Rom Macht Mode“ warten Tunika, Toga und Co. darauf anprobiert zu werden. Bei der Führung speziell für Familien öffnet das Museum den Blick in den einen oder anderen römischen Kleiderschrank. Was ist das T-Shirt der Antike? Wie zeigt ein römischer Bürger, dass er reich ist? Und warum war ein Gewand aus Seide nicht für alle erstrebenswert? Danach können Kinder für das Lieblingskuscheltier eine römische Tunika nähen. Kuscheltiere sind also herzlich willkommen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich eine römische Fibel – die Sicherheitsnadel der Antike – zu gestalten oder aus Recyclingmaterial kleine Taschen oder Handyhüllen zu weben.

Alle Termininfos sind auf der Homepage unter www.kalkriese-varusschlacht.de zusammengestellt. Eine Anmeldung zum Ferienprogramm unter Tel. 05468 9204-200 oder per E-Mail an fuehrungen@kalkriese-varusschlacht.de wird empfohlen.

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr