Eine Personengruppe mit schaufeln in den Händen steht an einer Straßenbaustelle.
Die Arbeiten für den Radweg am Fürstenauer Damm haben begonnen. Vertreter von Politik und Verwaltung beteiligten sich am ersten Spatenstich.
Dienstag, 27. Juni 2023

Kreisstraße 154: Radweg am Fürstenauer Damm wird neu angelegt

Osnabrück. E-Bikes und Pedelecs werden auch im Landkreis Osnabrück immer beliebter. Dies ist ein Grund, den Aus- und Neubau von Radwegen zu forcieren. In der Samtgemeinde Neuenkirchen ist nun der erste Spatenstich für die Bauarbeiten am Fürstenauer Damm (K154) erfolgt, an dem sich Vertreter von Politik und Verwaltung beteiligten. Zwischen Schützenstraße und L70 wird ein Radweg auf rund 2.500 Meter Länge neu gebaut. Darüber hinaus wird die Fahrbahndecke in diesem Abschnitt saniert.

Die Bauarbeiten sind auf der K154 schon voll im Gange. Seit dem vergangenen Monat wird die Brücke über die Weeser Aa umgebaut und verbreitert. Denn auch hier muss Platz für den künftigen Radweg geschaffen werden, für den mittlerweile neue Anforderungen gelten: Um für mehr Sicherheit zu sorgen, beträgt die Breite in vielen Abschnitten 2,50 Meter.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis September dauern. Bis dahin werden rund 6.200 Quadratmeter Radweg neugestaltet und 15.000 Quadratmeter Fahrbahndecke saniert. Für die Bauarbeiten am Radweg erhält der Landkreis Osnabrück Landesmittel über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz. Für Baukosten und Grunderwerbskosten muss der Landkreis rund 2,1 Millionen Euro aufwenden, wobei etwa 1,57 Millionen Euro (75 Prozent) durch das Land gefördert werden.

Zufrieden zeigten sich die Vertreter der Politik beim ersten Spatenstich. Der Radweg sei schon lange gewünscht worden und sei in Zukunft eine attraktive und schnelle Verbindung.

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

- Wir helfen gerne weiter -

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr