Anmeldeschluss für AWIGO-Abfallsammelwochenende ist am 9. Februar
Landkreis Osnabrück. Am 21. und 22. Februar schwirren wieder viele große und kleine Helfer im Landkreis Osnabrück aus, um die Umwelt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.
Freiwillige, die am AWIGO-Abfallsammelwochenende teilnehmen möchten, können sich noch bis Sonntag, 9. Februar über das Formular auf awigo.de/umweltaktion registrieren.
„Wir freuen uns, dass sich bereits mehrere tausend Freiwillige bei der AWIGO für das mittlerweile 22. Abfallsammelwochenende angemeldet haben. Aber, jede helfende Hand ist wichtig und deshalb dazu eingeladen, sich jetzt noch schnell anzumelden!“, so Paul Konerding, Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation bei der AWIGO
Darum geht's beim Abfallsammelwochenende
Gemeinsam sollen öffentliche Flächen wie Spielplätze, Parks oder Waldwege im Landkreis Osnabrück gründlich von achtlos weggeworfenen Abfällen befreit werden. Egal ob große Gruppen oder Institutionen wie Städte, Gemeinden, Schulen, Vereine und Verbände oder auch Einzelpersonen und Familien – die AWIGO unterstützt gern alle fleißigen Sammler aus dem Osnabrücker Land.
Angemeldeten Teilnehmenden werden kostenlos Warnwesten, Abfallsäcke und gegebenenfalls Container zur Verfügung gestellt. Und natürlich kümmert sich die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises um die fachgerechte Entsorgung der eingesammelten Abfälle.
Müllchampion werden und gewinnen
Alle angemeldeten Teilnehmenden haben die Chance, sich einen 100-Euro-Supermarktgutschein und den ehrenvollen Titel des Müll-Champions 2025 zu sichern.
Wer mitmachen will, macht ein Foto vom gemeinsamen Müllsammeln und den gesammelten Abfällen, markiert die AWIGO in den sozialen Medien (@awigo.umweltdienstleister) oder sendet das Foto per E-Mail an uk@awigo.de. Ob mit oder ohne Personen darauf, ist egal.
Extra-Gewinnchancen für Kindergärten und Schulklassen
Die jüngsten Sammelnden können mit Glück sogar zusätzlich etwas gewinnen: Unter allen teilnehmenden Kindergärten aus dem Landkreis wird ein Besuch der Müllabfuhr verlost, bei dem die Müllwerker ihr Fahrzeug präsentieren und Fragen zum Tagesgeschäft beantworten.
Schulklassen der Jahrgänge 1 bis 4 haben hingegen die Chance, eine Ausgabe des AWIGO-Lerntheaters in ihrem Klassenraum zu gewinnen. In dem abwechslungsreichen, 90-minütigen Unterrichtsprogramm üben die Schüler die richtige Abfalltrennung und entdecken, dass Abfälle Wertstoffe sind, die sich unter anderem kreativ zu Musikinstrumenten umbauen lassen.
Für Rückfragen steht das AWIGO-Service-Center unter der Telefonnummer (0 54 01) 36 55 55 gerne zur Verfügung.
Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis
Dateien
-
FilePressetext - AWIGO - docx (949.74 KB)