Eine Personengruppe steht in einem Foyer und hält Buchstaben in den Händen, die das Wort Demokratie bilden.
Insgesamt 115 Schulklassen in Melle setzten sich mit dem Thema Demokratie auseinander. Das Ergebnis ist noch bis zum 25. März im Kreishaus am Schölerberg zu sehen.
Freitag, 14. März 2025

Ausstellung im Kreishaus: Schülerinnen und Schüler setzen Zeichen für Demokratie

Osnabrück. Unter dem Motto „Was bedeutet Demokratie für mich/ für uns?“ gestalteten auf Initiative von Kunstpädagogin Annette Twenning rund 2.600 Schülerinnen und Schüler der Meller Grund- und weiterführenden Schulen eine Installation mit dem Titel „Melles Brandmauer“. Diese wurde am 16. Februar beim „Fest für Demokratie“ in Melle erstmals präsentiert und ist nun bis zum 25. März im Eingangsbereich des Kreishauses zu sehen.

Beiträge von 115 Schulklassen

Insgesamt 115 Schulklassen setzten sich im Vorfeld des vom Meller Bündnis „Bunt statt Braun“ organisierten Festes intensiv mit dem Thema Demokratie auseinander. Die beeindruckende, elf Meter lange und rund drei Meter hohe Konstruktion mit dem Titel „Melles Brandmauer“ wurde damals gut sichtbar vor dem Rathaus in Melle aufgestellt.

„Ob Collagen, Bilder oder Texte – die Kinder und Jugendlichen konnten in diesem Projekt darstellen, was Demokratie für sie bedeutet“, erklärte Initiatorin Annette Twenning.

Die symbolische „Mauer“ besteht aus Umzugskartons, die von den Schülerinnen und Schülern individuell gestaltet wurden. Sie bot Raum für persönliche Botschaften und künstlerische Statements. Für den Aufbau im Kreishaus wurde die Installation dreigeteilt. 

Demokratie braucht Engagement

„Unsere Demokratie braucht Menschen, die bereit sind, sich einzubringen und mitzugestalten“, betonte die für die Umsetzung verantwortliche Annette Twenning.

Das Projekt habe den jungen Akteurinnen und Akteuren eine Stimme gegeben – insbesondere vor dem Hintergrund, dass in der Altersgruppe bis 20 Jahre laut Statistischem Bundesamt nur 2,4 Prozent wahlberechtigt sind.

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr