Eine Personengruppe steht vor mehreren Rollop-Postern in einer Werkhalle.
(v.li.): Lennard Kauke, Prokurist bei PURPLAN, Enno Kähler (IHK), Dirk Lebeda (HWK), Andreas Sandmann (Geschäftsführer PURPLAN), Hanna Sandmann (Prokuristin PURPLAN), Axel Kolhosser (WIGOS-UnternehmensService), Hubert Winkler (KERN – Zukunft für Lebenswerke), Michael Retzki (Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen MBG), Andreas Meiners (Fachkräfte & Unternehmensnachfolge WFO)
Mittwoch, 2. April 2025

Unternehmensnachfolge im Fokus – Infoveranstaltung bei PURPLAN in Wallenhorst

Wallenhorst. Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig kann eine Übernahme eines Unternehmens oder eine Beteiligung eine interessante Alternative für Gründungsinteressierte sein. Über die verschiedenen Möglichkeiten, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine informierte eine Veranstaltung in den Räumen der PURPLAN GmbH in Wallenhorst. Rund 60 Interessierte folgten der Einladung der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO), der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (HWK) sowie der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (IHK).

Großes Interesse zeigt Relevanz des Themas

„Das große Interesse an unserer gemeinsamen Veranstaltung zeigt nicht nur deutlich, wie drängend das Problem für viele Unternehmen ist, sondern auch den Informationsbedarf an praxisgerechten bewährten Alternativen einer Unternehmensnachfolge“, betonte Axel Kolhosser vom WIGOS-UnternehmensService, der die Nachfolgeveranstaltung moderierte.

Erfolgreicher Übergang bei PURPLAN

Eine „Erfolgsstory“ sei die Nachfolgeregelung des gastgebenden inhabergeführten Familienunternehmens PURPLAN, das heute international führend im Anlagenbau ist. Wie der Nachfolgeprozess bei PURPLAN gestaltet wird, berichteten PURPLAN-Geschäftsführer Andreas Sandmann und seine Tochter Hanna Sandmann, Prokuristin bei PURPLAN. Er sei froh, das Unternehmen in die Hände seiner Tochter und eines fachlich hervorragend ausgebildeten jungen Führungsteams geben zu können, so Andreas Sandmann.

Vorbereitung ist alles – Tipps vom Nachfolgeexperten

Wie ein Übernahmeprozess vorbereitet und umgesetzt werden kann, erläuterte Hubert Winkler von KERN – Zukunft für Lebenswerke. Anhand eines Anlagenbau-Unternehmens zeigte er u. a., wie der Unternehmenswert ermittelt wird und worauf es bei Verkaufsverhandlungen ankommt. Sein Rat: „Starten Sie frühzeitig, klären Sie Ihre Ziele, führen Sie mit Fernlicht und machen Sie Ihr Unternehmen nachfolgefit.“ Außerdem empfahl er, Beratungsangebote von WIGOS und WFO zu nutzen.

Finanzierungsmöglichkeiten für Nachfolge und Startups

Anschließend gab Michael Retzki von der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) einen Überblick über Finanzierungsstrategien für Nachfolge und Startups. Im Fokus standen Beteiligungen und Bürgschaften – insbesondere die geringe Einstiegshöhe von 25.000 Euro für Beteiligungskapital überraschte viele Teilnehmende.

Digitale Unterstützung durch KI – die Plattform selvendo

Wie digitale Lösungen den Verkaufsprozess unterstützen können, zeigte die Präsentation der KI-gestützten Nachfolgeplattform selvendo. Hubert Winkler stellte das in Menslage mitgegründete Startup vor. Die Plattform richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Nachfolge eigenständig, effizient und diskret organisieren möchten. „Von der Potenzialanalyse bis zur Umsetzung – selvendo begleitet den gesamten Verkaufsprozess KI-gestützt, kostengünstig und diskret neben dem Tagesgeschäft“, so Winkler.

Anonym, effizient und transparent

Über ein anonymes Verkaufsangebot prüft der Unternehmer zunächst, ob potenzielle Nachfolger existieren. Danach lassen sich automatisiert Verkaufsunterlagen erstellen, Kontakte knüpfen und der Verkaufsprozess organisieren. selvendo sorgt für eine professionelle Vermarktung und einen reibungslosen Ablauf.

Nächste Sprechtage und weitere Informationen

Mehr Informationen zu den Nachfolge-Beratungsangeboten der WIGOS und der WFO gibt es online:
🌐 www.wigos.de
🌐 www.wfo.de

Nächste Sprechtage:

  • WIGOS (Landkreis): 15. Mai & 12. Juni
  • WFO (Stadt Osnabrück): 30. April & 28. Mai

Sie haben Fragen zu diesem Beitrag? Wir beantworten sie gerne hier: Frag den Landkreis

Dateien

Kontakt

Bürgerinformation

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Montag bis Mittwoch
7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag
7.30 bis 17.30 Uhr
Freitag
7.30 bis 13.00 Uhr