60 Suchergebnis(se) insgesamt

Treffer der Website.

… zentrale Verkehrsmittel. Für den Schülerverkehr wird der ÖPNV daher auch in Zukunft sehr wichtig bleiben (vgl. … Wohn- bzw. Schulort oder einem schlechten Angebot im ÖPNV zusammenhängen. Nur knapp 38 % dieser Befragten werden …
… Umfeld nicht ge- tragen werden. Keine Nutzung des ÖPNV und Vermeidung von Kontakten zu Dritten (auch für den …
… • Vermeidung von Parallelverkehr zum bestehenden ÖPNV-Angebot; Anzeige von parallelen ÖPNV-Alternativen in der App. • Kein Übertritt zwischen den …
… Wohnorte und wichtigen Hal- testellen des SPNV und ÖPNV. Betrachtet werden dabei vor allem vorhandene Wege wie, … hang). Kombination Rad und … Eine Kombination von Rad und ÖPNV ist v.a. im ländlichen Raum wichtig. Sicherzu- stellen …
… fortgesetzt und der KAG regelmäßig berichtet. Die im ÖPNV beabsichtigte vollständige Barrierefreiheit bringt ebenso für Personen, die mit Kinderwagen im ÖPNV unterwegs sind, Erleichterungen in ihrer Mobilität. …
… 35 Abbildung 22: ÖPNV ABO … dagegen entweder nie oder seltener als einmal im Monat. Der ÖPNV spielt damit gemessen an der Nutzungshäufigkeit in der …
… unterstellt. Der Landkreis Osnabrück ist in seinem Gebiet ÖPNV-Aufgaben- träger und Träger der Schülerbeförde- rung. … die Planung und Koordi- nation zur Neuordnung des ÖPNV und der Schülerbeförderung im Landkreis Osnabrück …
… unterstellt. Der Landkreis Osnabrück ist in seinem Gebiet ÖPNV-Aufgaben- träger und Träger der Schülerbeförde- rung. … die Planung und Ko- ordination zur Neuordnung des ÖPNV und der Schülerbeförderung im Land- kreis Osnabrück …
… ausgeschlossen. Für den Flug und Schienenverkehr, sowie den ÖPNV wird der Verbrauch jeweils bezogen auf die … bei der Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie der Optimierung der Stoffströme (Logistik) im … organisiert wird (Wasser, Elektrizität, Entsorgung, ÖPNV usw.). Die Bereitstellung dieser Güter ist eine der …